Hier findet ihr eine Übersicht über meine verschiedenen Kinderyogakurse, welche ich in deutsch oder englisch unterrichten kann. Aufgrund der verschiedenen Entwicklungsstufen der Kinder, sind diese altersgerecht unterteilt. Des Weiteren biete ich Familienyoga, Yogakurse für Mütter und Babys oder Kurse in denen Yoga mit Kunst oder dem Lernen von Englisch verbunden wird an. Gern komme ich auch zu Ihrer Einrichtung (Kindergarten, Schule oder Bibliothek) oder Ihrem Event. Bei Interesse freue ich mich über Ihre Nachricht.
Yoga in der Schwangerschaft
Durch stärkende, jedoch sanfte, Übungen, Atemtechniken und Entspannung ist Yoga eine unterstüztende Begleitung während der Schwangerschaft und die ideale Vorbereitung auf die Geburt.
Yoga für Mütter und Babys
Durch Yoga nach der Geburt trägst due sanft dazu bei, deinen Körper und Beckenboden wieder zu stärken. Zugleich findest du Entspannung vom Mama-Alltag und intensivierst liebevoll die Beziehung zu deinem Baby durch Interaktion und Massage.
Yoga für Kinder von 1 bis 3
Mit einem Jahr lernen Kinder langsam auf den eigenen Füßen zu stehen. In meinen Kursen lernen Kinder mit vielen visuellen Mitteln die Welt zu begreifen. Wir reisen in die Tierwelt, lesen Geschichten und Singen. Alle Sinne werden gemeinsam erfahren.
Yoga für Kinder von 3 bis 6
Kinder in diesem Alter sind voller Energie und Neugierde. Sie lieben Bewegung und Spiel. Perfekte Voraussetzungen für eine Yogastunde. Durch Spiele, Geschichten und mit Musik werden diese Stunden laut und verrückt und enden in gemeinsamer Entspannung. Kinder lernen ihren Körper und die Umwelt spielerisch kennen und verbessern ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Balance.
Yoga für Kinder von 7 bis 9
Mit stärkerem Körperbewusstsein und erhöhter Auffassungsgabe sind Kinder in diesem Alter bereit für neue Herausforderungen und Yogastellungen. Sie kultivieren die Verbindung von Körper und Atem sowie Geist und lernen bewusster Yoga zu treiben. Dennoch kommen Spiel und Spaß in diesen Kursen nicht zu kurz. Kinder lernen zu kooperieren, stärken ihre Balance und Koordination und kultivieren Achtsamkeit.
Yoga für Kinder von 10 bis 12
Bewegung ist für diese Altersgruppe essentiell. Die Zeiten von Kinderspielen und Geschichten sind vorbei, aber dennoch geht es weiterhin darum SPASS zu haben. Yoga sollte nun aber auch cool sein 😉 Mit Musik und Yogaübungen werden Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung, innere und äußere Stärke, Achtsamkeit und Konzentration sowie Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung anderer gestärkt.
Yoga für Kinder ab 12
Teenagers wollen ernst genommen und respektiert werden. Es ist eine Zeit des Wandels mit vielen Herausforderungen. Gemeinsam wird bewegt, diskutiert, gelacht und entspannt. In dieser Zeit ist es wichtiger denn je, seinen Körper zu beobachten akzeptieren und lieben zu lernen. Durch Partnerarbeit und Konzentration können schwierige Yogaposen geübt werden. Und duch Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen werden Methoden gelernt um mit Stress und Anspannung im Alter beser klar zu kommen.
Yoga und Englisch
Bewegung hilft beim Lernen und fördert die Aufnahmefähigkeit des Langzeitgedächtnis. So auch beim Lernen einer neuen Sprache. Daher werden bei diesen Kursen englische Wörter und Yoga miteinander verknüpft. Spielerisch werden die Posen mit englischen Tier- und Pflanzennamen verbunden, englische Lieder gesungen und englische Bücher gelesen.
All meine Yogakurse können zudem ganz in englisch – zum Beispiel an internationalen Schulen – durchgeführt werden.
Yoga und Kunst
Psychologen sind sich darin einig, dass Bewegung die Kreativität fördert. Nach dem wir körperlich aktiv waren sind wir besser in der Lage innovativ zu sein.
Auf dieser Grundlage wird in den Kursen „Kunst und Yoga“ aufgebaut. Nach der dynamischen Praxis von Yoga widmen sich die Teilnehmer einem kreativen Projekt. Hierbei können sich die Kinder selbst entfalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Abschluss stehen wie immer meditative Entspannungsübungen.
Family Yoga
Beim Familienyoga geht es darum GEMEINSAM Zeit zu verbringen. Ohne Ablenkung, Handy, IPad oder Fernseher. Ganz im jetzigen Moment.
Kinder, Eltern und sogar Großeltern haben Spaß daran, gemeinsam Yoga zu praktizieren. Bindungen werden gestärkt, während sie sich gegenseitig unterstützen und Spaß haben. Und Eltern lernen wieder zu spielen! Beim Familienyoga werden Rollen getauscht, es wird gelacht, zusammen Yogastellungen eingenommen und entspannt.
Familienyoga ist am besten für Kinder bis zu 8 Jahren geeignet.
Yoga in Kitas und Schulen
Ich biete Yogastunden auch in Kindergärten, Kindertagesstätten oder Schulen an. Yoga fördert die Körperwahrnehmung und verbessert die Körperhaltung der Kinder. Außerdem wirkt sich Yoga positiv auf das Sozialverhalten der Kinder aus und sie lernen mit Stress und Leistungsdruck umzugehen. Die Selbstwahrnehmung wird geschärft und der Umgang mit eigenen Gefühlen sowie den Gefühlen anderer gefördert.
Die Yogastunden können gern mit Kunst oder englisch kombiniert werden (siehe separate Kursbeschreibung).
Yoga in der Bibliothek
Yoga in der Bibliothek hat viele Hintergründe. Erstens – Kinder (bzw. Eltern) finden den Weg in die Bibliothek und entdecken dort vielleicht die Liebe zu Büchern. Denn die Konkurrenz ist in der heutigen medialen Welt groß.
Zweitens – Bewegung fördert die Konzentrationsfähigkeit. Durch die Kombination von Yoga und Geschichten hören Kinder konzentrierter zu und haben Spaß.
Drittens – durch Angebote wie diese wird die Bibliothek zum Treffpunkt für Mütter und Kinder. In der anonymisierten Welt der Städte ist es wichtig, dass es noch Orte der Gemeinschaft gibt. Wo man auf Gleichgesinnte trifft und sich austauschen kann.